Aktuelles

Einblicke in die Veranstaltung „Das Stromnetz fit gemacht“ am Fraunhofer IOSB-AST in Ilmenau
Am 28. November informierte der Bürgerdialog Stromnetz gemeinsam mit dem Leistungszentrum InSignA und dessen Partner, dem Fraunhofer IOSB-AST, über den Stromnetzausbau und eine nachhaltige Energieversorgung

Das Stromnetz fit gemacht: Für eine sichere, bezahlbare und nachhaltige Energieversorgung in unserer Region
Um die Energiewende in Deutschland erfolgreich zu meistern, müssen neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien auch die Stromnetze auf den unterschiedlichen Spannungsebenen fit gemacht werden – auch in Thüringen. Bürgerinformationsveranstaltung am 28. November von 18:00 – 20:00 Uhr in Ilmenau.

Edelsteinjagd zur Ilmenauer Wissenschaftsnacht am 1. Juli 2023 – Mitmachaktion für die ganze Familie!
Begebt Euch auf die Suche nach den verlorenen Edelsteinen des Leistungszentrums InSignA und gewinnt tolle Preise!

Mehr als 50 Thüringer Unternehmen folgen der Einladung zum Industrie-Innovationsdialog »Intelligente Signalanalyse- und Assistenzsysteme«
Am 7. Juni trafen sich über 50 Vertreterinnen und Vertreter kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) sowie der Thüringer Forschungs- und Wissenschaftscommunity, um sich miteinander zur Digitalisierung und Automatisierung in Unternehmen auszutauschen.

Industrie-Innovationsdialog: Intelligente Signalanalyse- und Assistenzsysteme, 7. Juni 2023 in Ichtershausen
Der Countdown läuft! Am Mittwoch, den 7. Juni 2023 findet der Industrie-Innovationsdialog zum Thema »Intelligente Signalanalyse- und Assistenzsysteme« des Thüringer ClusterManagements im Kultur- und Kongresszentrum »Neue Mitte« in Ichtershausen statt.

Think big and start now: Bewerbungsphase für die Ilmkubator Class 2023 gestartet
Der Ilmkubator – Gründungsservice der TU Ilmenau – lädt Interessierte ein, sich noch bis zum 28. Feburar für einen Platz in der Ilmkubator Class 2023 zu bewerben. Nach drei erfolgreichen Durchgängen startet das intensive Coachingprogramm des Gründerservice im April in die vierte Runde.

Innovationsmut trifft auf Thüringer Forschungsgeist. Fünf Unternehmen erhalten in diesem Jahr kostenlose Forschungsunterstützung für ihre neuartigen Ideen!
Am Mittwoch, dem 8. Januar 2023, gab es am Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie in Ilmenau ein wahres Ideenfeuerwerk. Beim zweiten Ideenwettbewerb des InSignA Innovation Hubs (iHUB) konkurrierten insgesamt neun Vertreter kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) vor der Jury um die Prämierung ihrer Idee.

„Was nutzen mir die Produktionsdaten?“ – Infoveranstaltung am 22. Februar 2023 von 16:30 bis 18:30 Uhr
In Zeiten von steigenden Energiepreisen und gestörten Lieferketten, Resilienz, Reaktionsfähigkeit und Performance ihres Unternehmens sichern und verbessern.