Intelligente Signalanalyse- und Assistenzsysteme
Ihre Partner im Bereich Produktion, Energieversorgung und Robotik
Schreiben Sie uns eine E-Mail.
Leistungszentrum InSignA
Das Leistungszentrum InSignA – Intelligente Signalanalyse- und Assistenzsysteme bildet den Schulterschluss universitärer und außeruniversitärer Forschung mit der Wirtschaft. Gemeinsam arbeiten die Technische Universität Ilmenau und fünf Thüringer Fraunhofer-Einrichtungen im Rahmen des Leistungszentrums in Ilmenau daran, Innovationen im Bereich der intelligenten Signalanalyse- und Assistenzsysteme zusammen mit Unternehmen schnell in die Anwendung zu bringen.
InSignA steht für exzellente, organisationsübergreifend nutzbare Infrastrukturen (moderne Labore, Prüfstände und Messsysteme), Wissenstransfer (Weiterbildung, Workshops, Fachvorträge) und ein starkes Netzwerk.
Gemeinsam mit weiteren außeruniversitären Forschungs-einrichtungen sowie Partnern aus der Wirtschaft erarbeiten die Partner prototypische Lösungen und tragfähige Geschäfts- und Verwertungsmodelle für die Bereiche Produktion, Energieversorgung und Robotik.
Die Kernkompetenzen der im Leistungszentrum InSignA zusammengeschlossenen Partner:
- intelligente Signalanalyse und Sensorik
- Echtzeitsimulation und synthetische Datengenerierung
- intelligente Assistenzsysteme für Energiesysteme sowie Maschinen-, Anlagen- und Produktionstechnik
- Edge-Computing, verteilte und skalierbare Systeme
- technischer Datenschutz und Datensicherheit
- KI-Methoden und Machine Learning sowie
- Konvergenz von Kommunikations-, Lokalisierungs- und Sensoriksystemen

Projektpartner
Das Leistungszentrum vereint anwendungsorientierte Fraunhofer-Forschung zur Signalerfassung und -auswertung für verschiedene Anwendungsbereiche, technischen Datenschutz und Datensicherheit, KI-Methoden und Machine Learning sowie Funktechnik und Sensorik mit der exzellenten Grundlagenforschung der TU Ilmenau in den Bereichen Sensorik, Präzisionsmesstechnik und datenintensives Engineering.
Künstliche Intelligenz für die Praxis
Gemeinsam mit Thüringer KMU und Industrie entsteht ein regionales Innovationsökosystem. Dafür werden weitere Forschungspartner zur fachlichen Unterstützung und Stärkung des InSignA-Netzwerks beteiligt sein. Das Leistungszentrum InSignA steht für Kompetenzen und Technologien aus einer Hand. Wir bedienen die gesamte Wertschöpfungskette und unterstützen Sie von der Entwicklung bis hin zur Qualitätskontrolle. Hierbei bieten wir Ihnen für die unterschiedlichsten technischen Fragestellungen sowohl Einzellösungen (Systemkomponenten) als auch ganze Systeme an.
Wir bieten Ihnen
- Zusammenschluss von industrieller Forschungsexpertise der Fraunhofer-Gesellschaft und Grundlagenforschung der Technischen Universität Ilmenau
- FuE nach Kundenwünschen
- neueste Technologien und anwendungsorientierte Entwicklung, um Ihre Produkte und Prozesse zu optimieren
- Auszug aus der uns zur Verfügung stehenden Infrastruktur
Ihre Vorteile
- Nutzung regionaler Synergien
- Kompetenzen und Technologien aus einer Hand
- Kompetente Analyse Ihrer technischen Herausforderungen und darauf zugeschnittene Lösungen
Transferbereiche
- Produktion
- Energieversorgung
- Robotik
