InSignA Student Hub | 01. – 4. Juli 2022
Das Leistungszentrum InSignA startet mit dem ersten Student Hub!
Du interessierst Dich bereits fürs Programmieren, für Sensoren und Akustik – oder Du wolltest schon immer einmal mehr darüber erfahren, hattest aber nie die Gelegenheit? Dann mach Dich auf zum InSignA Student Hub in Ilmenau! Expert*innen des Fraunhofer-Instituts IDMT und des Leistungszentrums InSignA eröffnen Dir in Kooperation mit dem Schülerforschungszentrum Ilmenau die faszinierende Welt der Sensorik!
Erkunde die Welt der Sensoren und teste praktische Grenzen aus! Du bekommst einen spielerischen Einstieg mit dem Calliope mini und kannst dann Dein Takt- und Rhythmusgefühl gänzlich ausleben oder eine praktische smart home Anwendung für Deinen Alltag entwickeln. In der Vertiefung lernst Du noch weitere Programmierumgebungen und Hardware kennen.
Bei einer Unternehmensbesichtigung am 4. Juli kannst Du dann live erleben, wo und wie Sensorik in der Industrie eingesetzt wird. Du schaust hinter die Kulissen der Firma IL Metronic GmbH in Ilmenau, bekommst exklusive Einblicke und kannst Expert*innen mit Deinen Fragen löchern.
Am Ende des InSignA Student Hubs hast Du nicht nur eine geniale vollautomatisierte Smart Home Anwendung aufgebaut. Du nimmst Grundkenntnisse im Bereich Automatisierung, Vernetzung, Sensor- und Aktor-Integration und Programmieren mit, hast im Team gearbeitet, neue Menschen kennengelernt und weißt mehr über ein regionales Hightech-Unternehmen.
Wir freuen uns über Deine Anmeldung!
Veranstaltungsort: Fraunhofer IDMT Ilmenau
Termin: 01. – 4. Juli 2022 | Fr 15-18 Uhr | Sa 9-15 Uhr | So 9-13 Uhr | Mo 15 – 16 Uhr
Altersempfehlung: 9. bis 10. Klasse
Du hast Fragen zum Workshop? Schreib uns eine Mail an student-hub@lz-insigna.de.